Die Gesellschafter-Erben eines mittelständischen Unternehmens (>300 Mio. Umsatz) sind mit einer Testamentsvollstreckung belastet. Trotz dieser Anordnung konnte erreicht werden, dass dieser im Aufsichts- und Steuerungsgremium nicht vertreten ist.
Erfolge Übersicht
WEG einigt sich mit Bauträger (Altbausanierung)
Die WEG und Käufer von Luxuswohnungen in einem hamburger Nobelviertel sahen sich einer komplexen Gemengelage gegenüber. Diverse Mängel im Gemeinschafts- und Sondereigentum, die festgestellt werden mussten. Der Bauträger, welcher die Beseitigung weitere Fertigstellung...
Konzertkasse gewinnt gegen Ticketkäufer
Verträge sind einzuhalten. Was eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist es leider nicht immer. Vorliegend hatte der Kunde online Karten für ein Musical in Hamburg bestellt. Später hatte er an anderer Stelle ein "Kombi-Angebot" gesehen und dort ebenfalls bestellt...
Privatinsolvenz der Ehefrau
Die Mandantin hat ihrem Mann in Finanzfragen "voll vertraut". Nach der Insolvenz ihres Mannes war auch sie in der Haftung für einen 6-stelligen Betrag. Einigungsversuche mit den Gläubigern schlugen fehl, obwohl ein Dritter bereit gewesen wäre, eine Quote zu erfüllen....
Nachlasspflegschaft und -Insolvenz
Für das Amtsgericht Bergedorf wurde die Pflegschaft für einen überschuldeten Nachlass übernommen. Zum Nachlass gehörten ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus sowie eine GmbH. Nachdem mit der Gläubigerbank zunächst keine Einigung erzielt werden konnte, erfolgte der...
Erfolgreiche Abmahnung (MarkenG)
Der Wettbewerber meines Mandanten hat auf seiner Internet-Präsenz mit einer "fiktiven" Firma. Diese Bezeichnung hatte mein Mandant als eingetragene Marke für sein Unternehmen geschützt. Es wurde erfolgreich eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung (Abmahnng)...
Arbeitslohn erfolgreich eingeklagt
Für den Mandanten wurde erfolgreich sein Lohnanspruch durchgesetzt (ArbG Hamburg, Az. 20 Ca 214/19).
Bauträger scheitert mit Klage auf Freigabe des Restkaufpreises
Mit Urteil vom 26.3.2020 hat das LG Hamburg Az. 321 O 177/19 die Klage unseres Gegners auf Freigabe der beim Notar hinterlegten letzten Kaufpreisrate gemäß MaBV abgewiesen. Der Kaufvertrag sah vor, dass beide Parteien bei Streitigkeiten über die Fertigstellung des...